große Plombe und Ufo`s

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • krawalli
    Ritter


    • 24.12.2012
    • 346
    • Niedersachsen

    #1

    große Plombe und Ufo`s

    Hallo,
    diese schöne Plombe aus Plumbum kam mir unter die Spule.1656 ist zu erkennen.
    Wer kann mir mehr zu diesem Stück sagen-und natürlich zu den anderen beiden Teilen....
    Sonnige Grüße,
    Tom
  • krawalli
    Ritter


    • 24.12.2012
    • 346
    • Niedersachsen

    #2
    ....natuürlich brauchen wir noch Bilder-hier sind sie
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Rechts ein Schubladengriff und links, wenn es hohl ist, ein Mundstück für ein Blechblasinstrument.
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Also bei dem rechten Teil würde ich recht sicher auf Schubladenknauf tippen.
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • krawalli
          Ritter


          • 24.12.2012
          • 346
          • Niedersachsen

          #5
          Ok-Schubladengriff .
          Mundstück nein-nicht hohl....

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Haha hagenau das gleiche Teil(Links) hab ich auch schon, blos das es unten nich abgebrochen ist sondern Spitz. Ich weis auch nich was das ist. Es ist denk ma komplett aus Bronze und oben ist Eisen dran

            Kommentar

            • krawalli
              Ritter


              • 24.12.2012
              • 346
              • Niedersachsen

              #7
              ...ja genau-am Ende ist es verrostet!
              Keiner eine Meinung zur Plombe?So einen Klopper habe ich vorher noch nie unter der Spule gehabt

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Oh keiner will sich an die Plombe wagen.

                Ist auf jeden Fall älter als 1870 würde ich mal sagen.

                Bei den neueren stehen ja Hersteller drauf Salinen, Mühlen, Mälzer, Genossenschaften, Fabriken.

                Denke das "B" wird auch ein Label einer Mühle sein 1656 vllt Gründung der Mühle.

                Hatte aber auch schon Tuchplomben die so alt waren zum teil Rückseitig handschriftlich eingraphiert.

                Denke aber so alt ist diese nicht. Plomeben ist echt ein riesiges Fachgebiet wo sich wenige sich mit auskennen.
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • krawalli
                  Ritter


                  • 24.12.2012
                  • 346
                  • Niedersachsen

                  #9
                  Im Fundbereich der Plombe kamen noch zwei Paderborner Münzen aus dem 17Jahrhundert zutage....

                  Werde die Plombe demnächst beim Stadtarchäologen vorlegen-mal gucken was der sagt:-)

                  Kommentar

                  Lädt...